aber ich belasse es trotzdem erst mal bei einem Bild:


Aber fangen wir vor vorne an:
dies ist mein Panzer *harhar* meine Eltern haben ihn vor Jahren (schon ne Weile her) gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte er meist in der Garage gestanden, der Vorbesitzer war lieber mit dem Rad unterwegs, wollte aber trotzdem ne A-Klasse... Und jetzt gings erst mal los... Ich kann nicht sagen, wie viel Kilometer er wirklich schon hat... aber über 300000 locker... im Moment zeigt er mir 16000 und ein paar zerquetschte, was aber nicht stimmt. Nun ja, weiter im Text.
Der Rote Kriecher war das erste Auto, dass ich nach der Fahrschule bewegen durfte. Ich weiß heute noch, wie geschockt ich war, weil ich beim rückwärts ausparken Gas geben mußte (tja, A3 Diesel von der Fahrschule gewöhnt). Naja... Wirklich häufig bin ich ihn eigentlich nur am Wochenende gefahren, wenn meine Eltern nichts vor hatten. Dann haben meine Eltern sich nen neuen Automatic-Kombi geholt und der Rote wurde Zweitwagen. Praktisch für mich, bin ich doch damit von Suttgart nach Rüsselsheim gefahren (und auf der Rückfahrt leuchtete so ein Licht und ein jemand hat beim Nachschauen dann die Lasche an der Motorhaube abgerissen *hihi*) und wieder zurück, an den Bodensee und zurück und hundertmal nach Stuttgart und wieder nach HAuse zu Muttern.
Wirklich ernsthaft wurde das ganze aber erst, als ich jeden Tag damit zur Bahn nach Herrenberg gefahren bin...
Viel hat er mit mir mitgemacht... einen Spiegel hab ich abgefahren (wer beheizt aussenspiegel?, 50€, scheiß), sein stern wurde gestohlen, zweimal hab ich ne rote ampel übersehen (nachts um vier, gott sei dank), ich war einmal zu schnell morgens unterwegs (heute fahr ich da sehr vorsichtig *g*) und irgendwann bin ich zur krönung nem Jaguar draufgerauscht... Der mußte natürlich ne lackierte Stossstange haben. Naja, war mein Fehler, ich hatte nicht aufgepasst. Ging aber noch mal gut. Nicht viel passiert. Bei dem Panzer anscheinend nichts und die Stossstange von dem Drecks-Jaguar war halt teuer. Aber ansonsten alles i.O. Ein paar Wochen später hat mein Papa dann gemerkt, dass es egal ist, wenn er nachts das Fernlicht anmacht, weil es wohl niemanden stört. Nja, hatte es halt die Lichter etwas eingedrückt.
Dann bin ich ausgezogen. Und zwei Jahre Polo gefahren (der seit heute definitiv verkauft ist und uns nichts mehr angeht)...
Und jetzt ist es meiner... Zumindest so, so halb... offiziell ja noch von meinem Papa... Der hat mir eine neue Innenverkleidung links reingemacht und die gröbsten Sachen gerichtet. Deswegen hab ich auch so wenig Kilometer, die Anzeige war nämlich mal so nett kaputt, gleichzeitig mit der Tanknagel *harhar* fahrt mal nach Schätzung... Gott sei dank funktionierte die Reserveleute noch.
Nu ja, jetzt hab ich noch ne Delle vorne links (nicht meine Schuld) und ne abgehende Türverkleidung rechts vorne. Und um die Antenne rostet es etwas. Und zwischen den zweiten und dritten Gang muß ich halt langsam machen, sonst krachts wie die Hölle.
Aber mit der Zeit wird das alles. Mein Papa hat ja gott sei dank KfZ-Mechaniker gelernt. Jetzt schafft beim Daimler in der Entwicklung. Nachdem er vor *grübel* 24 Jahren am Band angefangen hat *g* ist auf jeden Fall sehr praktisch, wenn man jemanden an der Hand hat, der das meiste richten kann.
Und das beste ist ja: ich habs für Umme... Ich habe noch kein OF-Nummernschild (und wenn es nach mir geht, hab ich das auch nie) sondern immer noch mein geliebtes CW. Und außerdem kann ich mich damit recht gut rausreden, wenn ich scheiße rumfahr (Ich bin doch nicht von hier :), ich komm aus Ba-Wü)
jetzt muß ich mich nur daran gewöhnen, dass ich tonnen durch die gegend fahre, nur noch vier Gang hab, keine blinkautomatik, keine Klima, keine gescheiten Boxen und mehr platz zum parken brauch, langsam bin, aber ein schiebedach habe, die geile feststellbremse (wer brauch schon handbremsen *he*), vier Türen, einen riesen Kofferraum, viel Platz im Innenraum und sitze wie auf dem Sofa...
Ich liebe "mein"Auto
2 Kommentare:
Hauptsache die Karre fährt und kommt immer schön durch den TÜV. Was soll's. :-)
hat jetzt erst wieder zwei jahre, der dicke. *g*
jetzt muß ich nur noch sechs jahre vorsichtig fahren, dann kann ich ihn als oldtimer anmelden *lach
Kommentar veröffentlichen